Zum Vorsorge- Programm gehört die Anamnese - Erhebung: insbesondere Stuhlunregelmäßigkeiten mit Blutungen oder Beschwerden beim Wasser lassen sind von Bedeutung . Juckende , nässende oder gar spontan blutende Muttermale sollten berichtet werden . Sind in der Familie schon mehrfach Tumoren aufgetreten ? Wie alt waren die Betroffenen ?
Die klinische Untersuchung umfaßt die Musterung der Haut , die Inspektion und Palpation ( Betastung ) der Lymphknoten , der männlichen Geschlechtsorgane und der Prostata ( Vorsteherdrüse ). Der Blutdruck wird gemessen und eine Testbriefchen auf verstecktes Blut ( occultes Blut ) wird ausgehändigt . Ergänzende apparative Untersuchung oder Labordiagnostik ist möglich , aber nicht obligat .
Vorsorge - Untersuchungen sollen im Vorfeld einer Erkrankung , also noch ohne Symptome einer Krankheit eine frühe Diagnose ermöglichen. Auch wenn sich eine Erkrankung nicht immer verhindern lässt - kann durch frühe Diagnose der Verlauf meist abgemildert oder Komplikationen verhindert werden.
Wir führen in unserer Praxis folgende Vorsorge - Untersuchungen durch:
- Krebsvorsorge für Männer.
- Hautkrebs-Screening
- Gesundheitsvorsorge
Ab dem 35. Lebensjahr können Hautkrebs und Gesundheistvorsorge im Rahmen der gesetztlichen Krankenkassen kostenfrei von Männern und Frauen bei uns wahrgenommen werden