EKG steht für Elektrokardiogramm, oder Herzstromkurve. Es werden elektrische Ströme, die bei der Herzmuskelarbeit entstehen, aufgezeichnet. Anhand dieser Kurvenbilder können Störungen am Herzen erkannt werden .
Das Belastungs-EKG auf dem Fahrradergometer simuliert die alltägliche Belastung bei laufender 12- Kanal EKG- Aufzeichnung und kann so Frühzeichen oder Schädigungen des Herzens durch Verengung der Herzkranzgefässe, lange vor einem Ruhe EKG nachweisen.